Verschluss-Sache

Verschluss-Sache
Ver|schlụss|sa|che, Ver|schlụss-Sa|che, die:
etw., was unter Verschluss aufbewahrt wird; geheime Sache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Verschluss-Sache — D✓Ver|schlụss|sa|che, Ver|schlụss Sa|che …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Führungsvorgang — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärischer Führungsprozess — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Militärischer Führungsvorgang — Einflüsse und Abläufe im Führungsprozess Der Führungsprozess (bis 1998 Führungsvorgang) ist ein strukturierter Denk und Handlungsablauf der auf allen militärischen Führungsebenen ständig abläuft. Er wird in Inhalt, Umfang und Ablauf der… …   Deutsch Wikipedia

  • Reinhard Scheerer — (* 8. Oktober 1953 in Hamburg) ist ein deutscher evangelischer Theologe, Publizist und Heilpraktiker für Psychotherapie Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Veröffentlichungen 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Verschlusssache — Ver|schlụss|sa|che 〈f. 19; Pol.〉 Sache, die geheim bleibt, unter Verschluss aufbewahrt wird ● die Akte bleibt Verschlusssache * * * Ver|schlụss|sa|che, Ver|schlụss Sa|che, die: etw., was unter Verschluss aufbewahrt wird; geheime Sache. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Steyr GB — Allgemeine Information Einsatzland: Internatio …   Deutsch Wikipedia

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

  • Riegel — Rie|gel [ ri:gl̩], der; s, : 1. Vorrichtung mit verschiebbarem, länglichem Metallstück o. Ä. zum Verschließen von Türen, Toren, Fenstern: den Riegel an der Tür vorschieben, zurückschieben. Syn.: ↑ Sperre. Zus.: Eisenriegel, Fensterriegel,… …   Universal-Lexikon

  • Klappe — Lippe (umgangssprachlich); Schnute (umgangssprachlich); Schnauze (umgangssprachlich); Mundwerk * * * Klap|pe [ klapə], die; , n: 1. an einer Seite befestigter Deckel als Vorrichtung zum Schließen einer Öffnung: die Klappe am Briefkasten. Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”